Was haben wir gemacht?
- Impressum- und Datenschutzseite für den WordPressblog generiert
- Strong Ties bzw. Weak Ties
- Interaktivität bzw. Interaktion
- Digitale PR -> Internet PR -> Cluetrain PR (schon Kapitel PR)
- Crowdsourcing
- Die 5 Handlungsempfehlungen (Zuhören, Sprechen, Aktivieren, Unterstützen, Einbinden)
- Die 3 Facetten der Nutzung (Identitäts-, Informations-, Beziehungsmanagement)
Wichtige Infos
Der Unterschied zwischen Interaktion und Interaktivität (Buch: Seite 12):
Interaktion: Bei der Interaktion kommunizieren Menschen wechselseitig und aufeinader bezogen miteinander. Sie müssen nicht physisch am selben Ort anwesend sein.
Interaktivität: Bei der Interaktivität wird Usern die Möglichkeit gegeben, aktiv ins Geschehen einzugreifen und das Ende bzw. den weiteren Verlauf der Geschichte zu beeinflussen. z.B. sich als person in ein personalisierte Video einfügen. Interaktiv sind auch verschiedene Social Media Plattformen. Diese schalgen aufgrund des vorangegangenen Surfverhaltens Freunde oder Seiten vor – z. B. Facebook.
Crowdsourcin: bezeichnet die Auslagerung interner Teilaufgaben an eine Gruppe freiwilliger User, z. B. über das Internet. (Diese arbeiten kostenlos oder für ein geringes Entgeld). Diese Bezeichnung ist an den Begriff Outsourcing angelehnt, die Auslagerung von Unternehmensaufgaben und -strukturen an Drittunternehmen (Leistung beim Outsourcing wird bezahlt)
Strong ties: starke Verbindung, die auf einem gemeinsamen Erfahrungsschatz, emotionaler Bindung und gegenseitigem Vertrauen basieren.
Weak ties: schwache Bindung, wie bei Bekannten.
Drei Facetten der Nutzung:
- Informationsmanagement
- Online verfügbare Informationen können gefunde, bewertet und verwaltet werden.
- Identitätsmanagement
- Der User kann verschiedene Aspekte von sich selbst im Internet darstellen
- Beziehungsmanagement
- Kontakte können abgebildet, gepflegt und neu geknüpft werden.